Mo 26.02.18
11:00-15:00
Aufbau Industrie
15:00 – 15:45
Vortrag „Durchmesserreduzierte Implantate“
PD Dr. Dr. Marcus Klein
15:45 – 16:30
Vortrag „Ein Logo macht noch keine Marke“
Christoph Hillus
16:30 – 16:45
Pause
16:45 – 17:45
Vortrag „Knochenaugmentation vs kurze Implantate – was geht in der Praxis?“
Dr. Dr. Ulrich Stroink
ab 19:00
Kongresseröffnung
Gesellschaftsabend „Stiky Fingers“
Di 27.02.18
09:00 – 11:00
Workshop Zahntechnik „Digital 4.0 für Fortgeschrittene“
ZTM Niels Püschner
09:00 – 11:00
Workshop Zahntechnik „Basiskurs Digitale Modellation für Einsteiger“
ZTM Ingo Perpeet
11:00 – 12:30
Workshop Chirurgie „Schmal, schmaler, Augmentation: Strategien bei orovestibulären Defiziten“
PD Dr. Dr. Marcus Klein
12:30 – 13:00
„ZA Abrechnungshilfe zum Workshop“
Regina Granz
13:00 – 15:00
Große Pause
15:00 – 16:00
Vortrag „Großspannige Versorgungen auf Implantatbasis“
ZTM Christian Gretschläger
16:00 – 17:00
Vortrag „Ästhetische Implantat-Steg Versorgungen – Analog und Digital“
ZTM Thomas Weiler
17:00 – 17:15
Pause
17:15 – 18:30
Vortrag „Kick-Start für Unternehmer“
Arne Suter
ab 19:00
DentalDinner
Restaurant – Café Museum
Mi 28.02.18
09:00 – 11:00
Workshop Radiologie „Befundung, Datensicherung, DICOM, PACS, Cloud – alles was ich rund um das Thema Bildgebung wissen muss“
Dr. Dr. Dennis Rottke, Prof. Dr. Dirk Schulze
11:00 – 12:30
Workshop Kieferorthopädie: 3Shape „Der digitale Workflow in der Kieferorthopädie – Vom 3Shape TRIOS Intraoralscan über das virtuelle Setup bis zum 3D-Druck“
12:30 – 13:00
„ZA Abrechnungshilfe zum Workshop“
Regina Granz
13:00 – 15:00
Große Pause
15:00 – 17:00
Vortrag „Parodontale Knochen- und Weichgewebsdefekte – bekommen wir das heute vorhersagbar hin?“
Prof. Dr. Dr. Adrian Kasaj, Dr. Frederic Kauffmann
17:00 – 17:15
Pause
17:15 – 19:00
Vortrag „Vorstellung Fälle“
Prof. Dr. Dr. Adrian Kasaj, Dr. Frederic Kauffmann
ab 19:00
Treffen aller Workshop Teilnehmer
„Hospiz Alm“
ab 19:00
Organisation
„Rodelalm (Kongress Teilnehmer)“
Do 01.03.18
09:00 – 11:00
Workshop Parodontologie „Der richtige Umgang mit dem Weichgewebe“
Priv.-Doz. Dr. med. dent. Stefan Fickl, Dr. Frederic Kauffmann, Dr. Matthias Becker
11:00 – 12:30
Workshop Abrechnung „Gewinn ist gut, Liquidität ist besser. Was bleibt vom erwirtschafteten Überschuss wirklich übrig?“
Holger Brettschneider, Dipl.-Kfm. Christian C. Brendel, MIM
12:30 – 13:00
„ZA Abrechnungshilfe zum Workshop“
Regina Granz
13:00 – 15:00
Große Pause
15:00 – 16:00
Vortrag „Keramikimplantate – neue Möglichkeiten für den Praxisalltag“
Dr. Stephan Röhling
16:00 – 17:00
Vortrag „Implantologie in der ästhetischen Zone – Gründe für Erfolg und Misserfolg“
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets
17:15 – 17:30
Pause
17:30 – 18:15
Vortrag „Lernen von den Besten – Wie man mit Mundgesundheit den Erfolg einer Praxis massiv steigern kann!“
Dr. Bernd Hartmann
18:15 – 19:00
Vortrag „Der dentale Markt im Wandel“
Lars Berger
ab 19:00
Dental Dinner
Restaurant – Café Museum
Fr 02.03.18
09:00 – 11:00
Workshop Chirurgie „Vorhersagbares Hartgewebemanagement in der implantologischen Praxis: Was, Wann, Womit?“
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Daniel Stefan Rothamel
11:00 – 12:30
Workshop Chirurgie „Implantat Workflow“
Dr. Dr. Ulrich Stroink
12:30-13:00
„ZA Abrechnungshilfe zum Workshop“
Regina Granz
13:00 – 15:00
Große Pause
15:00 – 16:30
Vortrag „Behandlung von Weichgewebsdefekten am Zahn und Implantat“
Prof. Dr. Dr. Anton Sculean
16:30 – 17:15
Vortrag „Erweiterung der augmentativen Möglichkeiten durch Anwendung von Allografts: Blöcke, Schalen, Ringe und 3D-Blöcke“
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Daniel Stefan Rothamel
17:15 – 17:30
Pause
17:30 – 19:00
Vortrag „Ziele, Zeiten, Zäune“
Dieter Baumann (Olympischer Goldmedaillengewinner)
ab 19:00
Gesellschaftsabend
Restaurant – Café Museum
Sa 03.03.17
Junge Referenten
10:00 – 11:00
Vortrag „Pleiten, Pech und Pannen: Strategien zur Vermeidung und Behandlung der Periimplantitis“
Dr. Matthias Becker
11:00 – 12:15
Vortrag „Weichgewebe 2.0 – wo stehen wir heute?“
Dr. Kai Fischer
12:15 – 12:30
Verabschiedung